Meine erste Bacon Bomb habe ich mit Makkaroni´s und Käse gefüllt. 2 Stunden auf dem Keramikgrill geräuchert und dazu gab es Nudelsalat. Einfach zu machen und schmeckt „Bombastisch“.
Zutatenliste für die Bacon Bomb mit Makkaroni und Käse Füllung
- 1kg gemischtes Hackfleisch
- 5 Pck. Bacon
- 2 Eier
- BBQ Gewürzmischung, nach Eurem Geschmack , z.B. Magic Dust von Klaus grillt
- ca. 180g Makkaronis
- ca. 200g würzigen Käse, z.B. Bergkäse oder Emmentaler
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- BBQ-Sauce zum glasieren, z.B. Original Bayrische BBQUE Sauce
- Grilleinstellung: 150 Grad, indirekt, bis 72 Grad KT
Zubereitung
Als erstes werden die Makkaronis nach Packungsbeilage bissfest gekocht. Am Besten 1 bis 2 Minuten kürzer als angegeben, denn die garen später beim Grillen noch nach.
Wenn sie fertig sind, mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen.
In der Zwischenzeit wird das Hackfleisch, die Eier, die BBQ-Gewürzmischung und ein guter Schuss von der BBQUE Sauce
miteinander vermengt und sehr gut durchgeknetet. Ruhig 5 Minuten kneten, damit die Masse schön geschmeidig wird.
Dann ein Bacon Netz auslegen. Wie man das genau macht, beschreibe ich euch in einem späteren Beitrag.
Wichtig, das Bacon Netz auf Backpapier auslegen, dann klebt es euch später nicht am Tisch fest und lässt sich besser zusammenrollen.

Jetzt kann das Bacon-Netz mit der Hackfleisch-Masse bestrichen werden. Die Schicht nicht zu dick machen, ca. 1cm ist genau richtig und dann mit etwas Pfeffer würzen.
Dann noch die Makkaronis in Reih und Glied auf dem Hackfleisch anordnen 😉 und mit dem Käse belegen.
Den Käse schneidet ihr am Besten in dünne Scheiben oder verreibt ihn darüber.

Jetzt kommt der schwierigste Teil – das Ganze zusammenrollen. Aber mit etwas Übung klappt auch das 🙂
Wichtig, die Enden links und rechts etwas zusammendrücken, dass später auch keine Käse rauslaufen kann.
Zum Schluss sollte das Ende der Rolle unten sein, dann hält es am Besten zusammen.
Grillen
Die Bacon Bomb wird indirekt bei ca. 140 bis 160 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 72 Grad gegrillt. Ich habe mit etwas Hickory Holzchips noch geräuchert, dadurch habe ich den rosa gefärbten Smokerrand und einen rauchigen Geschmack bekommen.
Nach ca. 1,5 Std. bei einer Kerntemperatur von ungefähr 60 Grad, habe ich die Bacon Bomb einmal mit der BBQUE Sauce bestrichen.
Als Beilage haben wir Nudelsalat dazu gemacht. Das bietet sich natürlich bei der Makkaroni Füllung an 🙂

Noch ein kleiner Tipp: Ich würde als Tropfschutz unter die Bacon Bomb beim Grillen eine Aluschale geben, aber nicht mit Wasser sondern mit Sand gefüllt. Das hat den gleichen Effekt wie Wasser, aber durch die geringere Luftfeuchtigkeit im Grill, wird der Bacon meiner Meinung nach etwas krosser.
Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und würde mich über Kommentare von euch freuen.
Natürlich ist Liken und Teilen erwünscht!
Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 45 Minuten |
Kochzeit | 2 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 5 Pck. bacon
- 2 Eier
- BBQ Gewürzmischung z.B. Magic Dust von Klaus grillt
- 180 g Makkaroni
- 200 g würzigen Käse z.B. Bergkäse oder Emmentaler
- frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- Barbecue Sauce zum glasieren z.B. Original Bayrische BBQUE Sauce
- 150°C, indirekt, 72°C Kerntemperatur
Zutaten
Grilleinstellung
|
![]() |
- Als erstes werden die Makkaronis nach Packungsbeilage bissfest gekocht. Am Besten 1 bis 2 Minuten kürzer als angegeben, denn die garen später beim Grillen noch nach. Wenn sie fertig sind, mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen.
- In der Zwischenzeit wird das Hackfleisch, die Eier, die BBQ-Gewürzmischung und ein guter Schuss von der BBQUE Sauce miteinander vermengt und sehr gut durchgeknetet. Ruhig 5 Minuten kneten, damit die Masse schön geschmeidig wird.
- Dann ein Bacon Netz auslegen. Wie man das genau macht, beschreibe ich euch in einem späteren Beitrag. Wichtig, das Bacon Netz auf Backpapier auslegen, dann klebt es euch später nicht am Tisch fest und lässt sich besser zusammenrollen.
- Jetzt kann das Bacon-Netz mit der Hackfleisch-Masse bestrichen werden. Die Schicht nicht zu dick machen, ca. 1cm ist genau richtig und dann mit etwas Pfeffer würzen
- Dann noch die Makkaronis in Reih und Glied auf dem Hackfleisch anordnen 😉 und mit dem Käse belegen. Den Käse schneidet ihr am Besten in dünne Scheiben oder verreibt ihn darüber.
- Jetzt kommt der schwierigste Teil - das Ganze zusammenrollen. Aber mit etwas Übung klappt auch das 🙂 Wichtig, die Enden links und rechts etwas zusammendrücken, dass später auch keine Käse rauslaufen kann. Zum Schluss sollte das Ende der Rolle unten sein, dann hält es am Besten zusammen.
- Die Bacon Bomb wird indirekt bei ca. 140 bis 160 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 72 Grad gegrillt. Ich habe mit etwas Hickory Holzchips noch geräuchert, dadurch habe ich den rosa gefärbten Smokerrand und einen rauchigen Geschmack bekommen.
- Nach ca. 1,5 Std. bei einer Kerntemperatur von ungefähr 60 Grad, habe ich die Bacon Bomb einmal mit der BBQUE Sauce bestrichen.
Ich würde als Tropfschutz unter die Bacon Bomb beim Grillen eine Aluschale geben, aber nicht mit Wasser sondern mit Sand gefüllt. Das hat den gleichen Effekt wie Wasser, aber durch die geringere Luftfeuchtigkeit im Grill, wird der Bacon meiner Meinung nach etwas krosser.
0 comments on “Bacon Bomb mit Makkaroni Käse Füllung vom Keramikgrill” Add yours →