Hier mal eine coole Alternative zum normalen Bratwurstbrötchen.
Bratwurst im Burger Bun mit Käse, Bacon, Zwiebeln und einer geilen Honig & Senf Barbecue Soße.
Schmeckt mega lecker und ist super einfach und schnell zubereitet. Allerdings solltet ihr dafür keine fertigen Burger Brötchen nehmen, sondern selbst welche backen. Das Rezept für selbst gebackene Burger Bröchtchen/Buns findet ihr auf unserem Blog.
Zutaten für den Bratwurst-Burger
- 8 Bratwürste, am Besten rohe (nicht vorgebrüht)
- 4 Burger Buns, das Rezept dazu findet ihr hier
- 1Pck. Bacon
- 1 Zwiebel
- Käse, entweder Cheddar oder Bergkäse
- Mayonnaise
- Barbecue Soße Honig & Senf von BBQUE
- Barbecue Gewürzmischung, z.B. O.F.A Rub von Klaus Grillt
- Chili, nach belieben

Vorbereitung
Wichtig sind natürlich die selbst gebackenen Burger Brötchen. Das Rezept dazu findet ihr hier.

2 Bratwürste werden jeweils zu einer Schnecke zusammengerollt und mit einem Spieß fixiert. Am Besten geht das mit rohen Bratwürsten, die lassen sich besser formen.
Die Zwiebel wird in 1/2cm dicke Scheiben geschnitten.
Wenn ihr Käse am Stück genommen habt, in dünne Scheiben schneiden.
Die Chilli in kleine Stücke schneiden.
Am Grill
Zuerst den Bacon auslassen. Am Besten geht das auf einer Grillplatte (Griddle Plate).

Dann die Bratwürste bei mittlerer Hitze direkt grillen. Schön knusprig braun von beiden Seiten anrösten.
Wichtig, wenn Ihr rohe Bratwürste verwendet, müssen diese durch sein. Lasst die Würste dann am Besten indirekt noch mal 5 Minuten nachziehen.

Wenn der Bacon schön Fett gelassen hat, könnt ihr die Zwiebeln im Bacon Fett anbraten.
Wenn die Bratwürste fertig sind, die Spieße entfernen und noch mal kurz in den indirekten Bereich legen und mit dem Käse belegen, dass dieser schön schmelzen kann.
Ein bisschen von der Gewürzmischung drüber geben. Der Zucker karamellisiert dann noch 😉
Die Burger Brötchen könnt ihr auch noch mal kurz an der Schnittseite anrösten.
Burger belegen
Den Deckel mit Mayonnaise einstreichen, den Boden mit der Honig & Senf Barbecue Soße.
Dann die Wurstschnecke auf das Bun legen, die Spieße vorher natürlich entfernen, wenn noch nicht geschehen.
Jetzt Zwiebeln und Bacon drauf geben und wer möchte, noch Chilli.

Fertig ist der Mega leckere Bratwurst Burger. Ihr könnt natürlich mit den Bratwürsten und dem Käse experimentieren 😉
Das Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 8 St. Bratwürste am besten rohe (nicht vorgebrüht)
- 4 Burger Buns
- 1 Pck. bacon
- 1 Zwiebel
- Käse Cheddar oder Bergkäse
- Mayonnaise
- Barbecue Soße Honig & Senf von BBQUE
- Barbecue Gewürzmischung z.B. O.F.A Rub von Klaus Grillt
- Chili, nach belieben
Zutaten
|
![]() |
- Wichtig sind natürlich die selbst gebackenen Burger Brötchen. Das Rezept dazu findet ihr hier.
- 2 Bratwürste werden jeweils zu einer Schnecke zusammengerollt und mit einem Spieß fixiert. Am Besten geht das mit rohen Bratwürsten, die lassen sich besser formen
- Die Zwiebel wird in 1/2cm dicke Scheiben geschnitten.
- Wenn ihr Käse am Stück genommen habt, in dünne Scheiben schneiden.
- Die Chilli in kleine Stücke schneiden.
- Zuerst den Bacon auslassen. Am Besten geht das auf einer Grillplatte (Griddle Plate).
- Dann die Bratwürste bei mittlerer Hitze direkt grillen. Schön knusprig braun von beiden Seiten anrösten. Wichtig, wenn Ihr rohe Bratwürste verwendet, müssen diese durch sein. Lasst die Würste dann am Besten indirekt noch mal 5 Minuten nachziehen.
- Wenn der Bacon schön Fett gelassen hat, könnt ihr die Zwiebeln im Bacon Fett anbraten.
- Wenn die Bratwürste fertig sind, die Spieße entfernen und noch mal kurz in den indirekten Bereich legen und mit dem Käse belegen, dass dieser schön schmelzen kann. Ein bisschen von der Gewürzmischung drüber geben. Der Zucker karamellisiert dann noch 😉
- Die Burger Brötchen könnt ihr auch noch mal kurz an der Schnittseite anrösten.
- Den Deckel mit Mayonnaise einstreichen, den Boden mit der Honig & Senf Barbecue Soße. Dann die Wurstschnecke auf das Bun legen, die Spieße vorher natürlich entfernen.' Jetzt Zwiebeln und Bacon drauf geben und wer möchte, noch Chilli.
Für dieses Rezept solltet ihr keine fertigen Burger Brötchen nehmen, sondern selbst welche backen. Das Rezept für selbst gebackene Burger Bröchtchen/Buns findet ihr auf unserem Blog.
0 comments on “Bratwurst-Burger – Bratwurstschnecke im Burger Bun” Add yours →