Chimichurri ist eine argentinische Soße, die hauptsächlich zu gegrilltem Rindfleisch serviert wird. Sie passt aber auch gut als Marinade für Fisch oder Geflügel.
Chimichurri sollte vor dem Verzehr mindestens 2 oder bis zu 14 Tage im Kühlschrank gezogen haben. Erst dann schmeckt sie so richtig lecker.
Zutaten für Chimichurri

- 2 Bund glatte Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 1 Limette
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL weißer Balsamico Essig
- 1/2 TL getrocknete Chiliflocken oder 1 frische Chili
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitung
Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Petersilie und evtl. die Chilischote klein hacken.

Die Chiliflocken, die Pfefferkörner, das Meersalz, den Oregano, den Thymian und das Lorbeerblatt im Mörser fein mahlen. Am Ende den Stiel vom Lorbeerblatt wieder rausnehmen, da er sich nicht zermahlen lässt.
Die klein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie mit in den Mörser geben. Wenn ihr eine frische Chilischote verwendet, dann ebenfalls jetzt mit in den Mörser geben.
Alles mit dem Mörser zerstampfen und zu einer breiigen Masse mahlen. Die Gewürze dabei gut durchmischen.
Als letztes noch das Olivenöl, den Essig und den Saft der Limette dazugeben und gut verrühren.

Jetzt am Besten in ein Glas füllen, nochmal etwas Olivenöl drüber geben, verschließen und für mindestens 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Es können aber auch gut bis zu 14 Tage sein.
Das Olivenöl bildet dabei eine Schutzschicht, damit es nicht zu schimmeln anfängt.

Das Rezept zum Ausdrucken

Portionen |
|
- 2 Bund glatte Petersilie
- 3 Knoblauchzehen
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 1 Limette
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL weißer Balsamico Essig
- 1/2 TL getrocknete Chiliflocken oder 1 frische Chilischote
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
Zutaten
|
![]() |
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Petersilie und evtl. die Chilischote klein hacken.
- Die Chiliflocken, die Pfefferkörner, das Meersalz, den Oregano, den Thymian und das Lorbeerblatt im Mörser fein mahlen. Am Ende den Stiel vom Lorbeerblatt wieder rausnehmen, da er sich nicht zermahlen lässt.
- Die klein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie mit in den Mörser geben. Wenn ihr eine frische Chilischote verwendet, dann ebenfalls jetzt mit in den Mörser geben.
- Alles mit dem Mörser zerstampfen und zu einer breiigen Masse mahlen. Die Gewürze dabei gut durchmischen.
- Als letztes noch das Olivenöl, den Essig und den Saft der Limette dazugeben und gut verrühren.
- Jetzt am Besten in ein Glas füllen, nochmal etwas Olivenöl drüber geben, verschließen und für mindestens 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Es können aber auch gut bis zu 14 Tage sein. Das Olivenöl bildet dabei eine Schutzschicht, damit es nicht zu schimmeln anfängt.
Chimichurri sollte vor dem Verzehr mindestens 2 oder bis zu 14 Tage im Kühlschrank gezogen haben. Erst dann schmeckt sie so richtig lecker.
0 comments on “Chimichurri – Argentinische Steaksauce” Add yours →