Die gefüllten Makkaroni Tomaten sind eine klasse Beilage oder auch als Hauptgericht bestens geeignet. Durch die Tomaten bekommt das Gericht eine leichte, frische Note.
Für eine vegetarische Variante kann man den Bacon weglassen und den Speck z.B. durch Erbsen ersetzen.
Zutaten für gefüllte Makkaroni-Tomaten mit Bacon und Parmesan
- 8-10 große Tomaten
- 150g Makkaroni
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400ml Hühnerbrühe
- 3 Eigelb
- 125g Speckwürfel
- 8-10 Scheiben Frühstücksbacon
- 100g geriebenen Parmesan
- 100g Sahne
- Salz, Pfeffer
- Zucker
- Olivenöl
Grilleinstellung: 200°C indirekte Hitze
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschwitzen.
Nach 1-2 Minuten die Makkaronis dazu geben und ca. 2-4 Minuten mit anschwitzen. Dann mit der Hühnerbrühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze bissfest kochen.
Die Makkaronis sollen nicht weich sein, sonder noch einen guten Biss haben, denn sie werden später noch in den Tomaten geschmort.
Währenddessen die Speckwürfel knusprig anbraten.
Eigelbe verquirlen und zusammen mit den Speckwürfeln, Parmesan und Sahne zu den Nudeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Ganze so lange verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
Das obere Ende der Tomaten abschneiden (wird später als Deckel verwendet) und das Fruchtfleisch z.B. mit einem Esslöffel aushöhlen.
Wichtig, den Boden nicht durchstechen, sonst läuft später Käse unten raus.
Die Tomaten mit der Makkaroni-Mischung füllen und den Deckel wieder aufsetzen.
Die Tomaten mit etwas Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Der Grill wird vorgeheizt auf ca. 200°C, indirekter Hitze.
Die Tomaten indirekt ca. 20 bis 30 Minuten schmoren. Wenn die Ränder des Deckels leicht braun werden, sind die Tomaten fertig.
Um sich den Grill nicht zu sehr einzusauen, stellt man die Tomaten am Besten auf einen Rost über eine Edelstahlschale.
Das Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 8-10 große Tomaten (Fleischtomaten)
- 150 g Makkaroni Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Hühnerbrühe
- 3 Eigelb
- 125 g Speckwürfel
- 8-10 Scheiben Frühstücksbacon
- 100 g geriebenen Parmesan
- 100 g Sahne
- Salz und Pfeffer
- Zucker
- Olivenöl
Zutaten
|
![]() |
- Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschwitzen. Nach 1-2 Minuten die Makkaronis dazu geben und ca. 2-4 Minuten mit anschwitzen. Dann mit der Hühnerbrühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze bissfest kochen. Die Makkaronis sollen nicht weich sein, sonder noch einen guten Biss haben, denn sie werden später noch in den Tomaten geschmort.
- Währenddessen die Speckwürfel knusprig anbraten.
- Eigelbe verquirlen und zusammen mit den Speckwürfeln, Parmesan und Sahne zu den Nudeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze so lange verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
- Das obere Ende der Tomaten abschneiden (wird später als Deckel verwendet) und das Fruchtfleisch z.B. mit einem Esslöffel aushöhlen. Wichtig, den Boden nicht durchstechen, sonst läuft später Käse unten raus.
- Die Tomaten mit der Makkaroni-Mischung füllen und den Deckel wieder aufsetzen. Die Tomaten mit etwas Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Der Grill wird vorgeheizt auf ca. 200°C, indirekter Hitze. Die Tomaten indirekt ca. 20 bis 30 Minuten schmoren. Wenn die Ränder des Deckels leicht braun werden, sind die Tomaten fertig.
Um sich den Grill nicht zu sehr einzusauen, stellt man die Tomaten am Besten auf einen Rost über eine Edelstahlschale.
0 comments on “gefüllte Makkaroni-Tomaten mit Bacon und Parmesan” Add yours →