Tzatziki ist die typische Beilage zu griechischen Rezepten wie z.B. Gyros oder Bifteki. Es schmeckt lecker, man benötigt nur wenige Zutaten und ist im Handumdrehen selbst gemacht. Perfekt für den spontanen griechischen Grillabend 😉
Zutaten für Tzatziki

- 1 Becher, ca. 250g griechischen Joghurt
- 1 Becher, ca. 150g Quark
- 1/2 Salatgurke
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Kräutersalz o. normales Salz
Zubereitung
Die Gurke schälen und fein raspeln. Dann aus der Gurke das Wasser auspressen, z.B. in ein Küchenhandtuch gewickelt, kräftig drücken bis die ganze Flüssigkeit herausgepresst ist.
Den Joghurt, Quark und die ausgepresste Gurke mischen und verrühren.
Den Knoblauch ausdrücken und mit dem Olivenöl dazugeben.
Mit Kräutersalz oder normalem Salz abschmecken.
Alles nochmals gut durchrühren.

Jetzt den Tzatziki am Besten im Kühlschrank für min. 2 Stunden ziehen lassen.
Das Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 20 Minuten |
Wartezeit | 2 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 250 g griechischen Joghurt
- 150 g Quark
- 1/2 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Kräutersalz o. normales Salz
Zutaten
|
![]() |
- Die Gurke schälen und fein raspeln. Dann aus der Gurke das Wasser auspressen, z.B. in ein Küchenhandtuch gewickelt, kräftig drücken bis die ganze Flüssigkeit herausgepresst ist.
- Den Joghurt, Quark und die ausgepresste Gurke mischen und verrühren.
- Den Knoblauch ausdrücken und mit dem Olivenöl dazugeben. Mit Kräutersalz oder normalem Salz abschmecken. Alles nochmals gut durchrühren.
- Jetzt den Tzatziki am Besten im Kühlschrank für min. 2 Stunden ziehen lassen.
Der Tzatziki wird besser, je länger er zieht. Also ruhig schon ein paar Stunden vorher Zubereiten.
Beim Abschmecken nicht zu viel Salz nehmen. Lieber nach dem Ziehen noch mal abschmecken und nachwürzen.
0 comments on “Tzatziki” Add yours →