Pimp my Hotdog 2.0. Immer nur Gurken, Röstzwiebeln Senf und Ketchup ist doch langweilig ;-). Deshalb gibts hier mal eine leckere Alternative.
Sloppy Joe Dog
Sloppy Joe ist ein ursprünglich amerikanisches Rezept für eine Hackfleischmischung, die normalerweise auf einem Burgerbrötchen serviert wird.
Ich habe damit aber einen „normalen“ Hotdog gepimt. Quasi Hotdog mit Fleischbeilage 😉
Das Rezept für die selbst gemachten Hotdog-Brötchen findet ihr hier >>Burgerbrötchen<<. Ist das gleiche, wie für die Burgerbrötchen, nur länglich geformt.
Eine Gusseiserne Pfanne bekommt ihr z.B. hier
Das Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 45 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 4 St. Hotdog Würstchen z.B. Bockwurst o. Wiener
- 4 St. Hotdog Brötchen Rezept -> http://deissenblog.de/rezepte/schnelle-und-einfache-burger-broetchen-buns
- 400 g Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 1 Paprikaschote grün
- 15 g Rohrzucker
- 1 EL Essig
- 235 ml Ketchup
- 2 EL Senf
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- Olivenöl
- 4 Salatblätter z.B. Eisbergsalat
- 250 g Cheddar Käse
Zutaten
|
![]() |
- etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Auf halbem Wege Zwiebeln und Paprika dazugeben und mit andünsten.
- Nach ca. 5 bis 10 Minuten die restlichen Zutaten dazugeben, gut verrühren und ungefähr 30 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen.
- Kurz vor Ende die Hotdog Würsten grillen und ggf. die Brötchen kurz angrillen bzw. erwärmen.
- Hot Dog Zusammenbauen: Salatblatt ganz unten ins Brötchen legen, Würstchen rein und die Sloppy Joe Masse und Käse obendrauf.
Die Sloppy Joe Hackfleischmasse könnt ihr auch blank auf einem Burgerbrötchen essen, ist genauso Megalecker!
Das Rezept für die selbst gemachten Hotdog-Brötchen findet ihr hier >>Burgerbrötchen<<. Ist das gleiche, wie für die Burgerbrötchen, nur länglich geformt.
0 comments on “Sloppy Joe Dog – Hotdog mit Hackfleischfüllung” Add yours →