Rote Beete und Ziegenkäse passen perfekt zum Wildschwein – Dass Finden zumindest wir! Mit ein bisschen frischem Baby-Blattspinat und einer leckeren Barbecue Soße gepimpt, fertig ist ein genialer Wildschweinburger.
Wildschweinburger mit roter Beete, Babyspinat und Ziegenkäse

Für die Soße haben wir eine fertige rauchige Barbecue Soße mit etwas Sauerkirschmarmelade gemischt. Das gibt der Soße einen gewissen fruchtigen Kick.
Noch ein paar Tipps: Der Ziegenkäse sollte nicht zu intensiv sein. Den Spinat könnt ihr kurz mit anbraten oder nicht. Wer möchte, kann den Burger noch mit Bacon und Zwiebeln Toppen, muss man aber nicht 😉
Das Rezept zum Ausdrucken

Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen |
Burger
|
- 2 Burger Buns
- 2 Wildschwein-Burger Patties am Besten vom regionalen Jäger
- 1 vorgekochte rote Beete
- 1 Ziegenkäse
- etwas Blattspinat
- Barbecue Soße
- Sauerkirschmarmelade
- bacon optional
- Zwiebeln optional
Zutaten
|
![]() |
- Am Besten in einer gusseisernen Pfanne die Burger Patties anbraten. Nach dem ersten Wenden, den Ziegenkäse drüber geben, dass dieser etwas anschmilzen kann.
- Rote Beete in Scheiben schneiden und ebenfalls mit anbraten. Optional wer möchte, noch etwas Bacon und Zwiebeln mit Braten.
- Für die Soße haben wir eine fertige rauchige Barbecue Soße mit etwas Sauerkirschmarmelade gemischt. Das gibt der Soße einen gewissen fruchtigen Kick. Einfach nach Geschmack mischen.
- Wenn die Burger Buns nicht frisch gebacken sind, zum Schluss in der Pfanne kurz anrösten.
- Die Buns mit der Soße bestreichen. Dann mit Spinatblättern, rote Beete, Wildschwein-Patty, Ziegenkäse, Bacon und Zwiebeln belegen.
Der Ziegenkäse sollte nicht zu intensiv sein. Den Spinat könnt ihr kurz mit anbraten oder nicht. Wer möchte, kann den Burger noch mit Bacon und Zwiebeln Toppen, muss man aber nicht 😉
0 comments on “Wildschweinburger mit roter Beete, Babyspinat und Ziegenkäse” Add yours →